Sie ist so winzig klein!
Und sie kann bis zum 40-fachen des eigenen Gewichts tragen!
Ein handelsüblich großes Hochbeet mit einer Höhe von 80 cm kann befüllt schon mal eine Tonne wiegen.
→ weiterlesenSie ist so winzig klein!
Und sie kann bis zum 40-fachen des eigenen Gewichts tragen!
Ein handelsüblich großes Hochbeet mit einer Höhe von 80 cm kann befüllt schon mal eine Tonne wiegen.
→ weiterlesenEs knistert und knackt!
Feuer erhellt die dunkle Nacht!
Der Scheiterhaufen lodert!
Und mittendrin:
Brennende Hexen!
Afra Dickh und Maria Kölbl aus Ringelai!
Da muss es fruchtbar heiß sein – auf dem Scheiterhaufen.
So ähnlich heiß stelle ich mir es für die Wurzeln von Gemüsen vor, wenn sie in einem Hochbeet aus Metall am Rand wachsen und die Sonne direkt auf das Metall scheint.
Das war für mich immer ein absoluter Negativ-Punkt, der gegen ein solches Hochbeet spricht.
→ weiterlesenBei wenig Platz im Gemüsebeet muss man mit dem Platz haushalten.
Das geht mit Stangensellerie wunderbar!
Denn: Einen Satz anbauen und monatelang ernten ist fast garantiert!
Bis zum Winter!
Wie das geht, an welche Zeiten ich mich zum Säen orientiere und wie ich Blattsellerie vorziehe, gibt es in diesem Artikel zu lesen.
→ weiterlesenKönnen Pflanzenwurzeln sehen?
→ weiterlesenAu weia!
Ich habe gerade was Furchtbares gesehen!
Meine gekeimten Samen vom Stangensellerie sind abgestorben!
Und als ob das nicht genügen würde, ist noch eine weitere unerfreuliche Sache dazugekommen!
Was das war, verrate ich gleich. Denn es ist einer von zwei Fehlern, die ich beim Vorziehen von Sellerie gemacht habe und die sich locker vermeiden lassen.
→ weiterlesenEs ist so weit!
Ein neues Hochbeet muss her!
Soll man sich mit dem Aufbauen und Befüllen nach einer bestimmten Zeit richten oder ist es egal, wann man es aufstellt?
→ weiterlesenWas haben Bärlapp und Paprikasamen gemeinsam?
Beide brauchen ewig, bis sie keimen.
Keulen-Bärlapp nimmt sich 6 – 7 Jahre Zeit zum Keimen und bis zu 10 Jahre, bis er sich als Jungpflanze zeigt.
Beim Aussäen von Paprikasamen aus gekauften Samentütchen hatte ich das Gefühl, dass es genauso lange dauert.
→ weiterlesenEs ist Januar!
Der Boden in unserem Garten ist gefroren.
Es hat um die Null Grad und weniger.
Haselblüte und wärmere Temperaturen sind bei uns noch lange nicht in Sicht.
Trotzdem ist überall zu lesen, dass man im Januar schon viele Gemüsesamen säen kann.
Zumindest auf der Fensterbank
Oder gar direkt ins Gewächshaus oder Frühbeet.
Stimmt das wirklich?
→ weiterlesenStell dir vor: Du lebst Anfang des 19. Jahrhunderts.
Die erste Kamera ist erfunden.
Du bist fortschrittlich.
Deshalb willst du mit dieser neuen Technik ein Bild von dir machen lassen.
Dafür musst du nur diese eine Sache tun.
→ weiterlesenBoa! So ein kurzes Leben!
Der asiatische Atlasspinner, ein farbenprächtiger Schmetterling bringt es, wenn alles gut geht, auf nur 10 bis 14 Tage Lebenszeit! Warum?
→ weiterlesen