
Wer sich eine essbare Wildpflanze wie die Gewöhnliche Nachtkerze in den Garten holt, hat es gut: aussäen, zurücklehnen, beim Wachsen zusehen, Samen ernten und genießen. Mehr Arbeit macht die Pflanze nicht.
Meistens kennt man die Gewöhnliche Nachtkerze wegen des berühmten Nachtkerzenöls, das aus den Samen gewonnen wird. Aber sie hat noch viel mehr zu bieten. Was genau und wie man sie in den Garten holt, pflegt und welche Teile man ernten kann, zeige ich euch hier.
→ weiterlesen